Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit gespreizten Beinen stehen

  • 1 straddle

    transitive verb

    straddle or sit straddling a fence/chair — rittlings auf einem Zaun/Stuhl sitzen

    straddle or stand straddling a ditch — mit gespreizten Beinen über einem Graben stehen

    his legs straddled the chair/brook — er saß rittlings auf dem Stuhl/stand mit gespreizten Beinen über dem Bach

    the bridge straddles the river/road — die Brücke überspannt den Fluss/die Straße

    * * *
    strad·dle
    [ˈstrædl̩]
    I. vt
    1.
    to \straddle sth (standing) mit geöffneten [o gespreizten] Beinen über etw dat stehen; (sitting) rittlings auf etw dat sitzen; (jumping) [mit gestreckten Beinen] springen
    his horse \straddled the fence with ease sein Pferd setzte mit Leichtigkeit über den Zaun
    to \straddle sth a border etw überbrücken [o geh überspannen]; ( fig) difficulties etw überkommen
    the National Park \straddles the Tennessee-North Carolina border der Nationalpark verläuft zu beiden Seiten der Grenze zwischen Tennessee und North Carolina
    3. (part one's legs)
    to \straddle sth etw spreizen [o grätschen
    4. MIL
    to \straddle a target um ein Ziel herum einschlagen
    to \straddle sth bei etw dat keine klare Position beziehen
    to \straddle an issue bei einer Frage nicht klar Stellung beziehen, zwischen zwei Alternativen schwanken
    II. vi (stand) breitbeinig [da]stehen; (sit) mit gegrätschten [o gespreizten] Beinen [da]sitzen
    III. n
    1. (legs wide apart) Grätsche f; (jump) Scherensprung m; (in athletics) Straddle[sprung] m fachspr
    2. ECON (difference between bid and offer price) Stellagegeschäft nt
    3. ECON (combined option at the same time) kombiniertes Optionsgeschäft
    * * *
    ['strdl]
    1. vt
    (standing) breitbeinig or mit gespreizten Beinen stehen über (+dat); (sitting) rittlings sitzen auf (+dat); (jumping) grätschen über (+acc); (fig) differences überbrücken; two continents, border überspannen; periods gehen über

    he straddled the fence/horse etc — er saß rittlings auf dem Zaun/Pferd etc

    to straddle the border/river — sich über beide Seiten der Grenze/beide Ufer des Flusses erstrecken

    to straddle an issue ( US inf )in einer Frage zwischen zwei Lagern schwanken

    2. n (SPORT)
    Grätsche f; (in high jump) Schersprung m
    * * *
    straddle [ˈstrædl]
    A v/i
    1. a) breitbeinig oder mit gespreizten Beinen gehen oder stehen oder sitzen
    b) die Beine spreizen, grätschen (auch Turnen)
    c) rittlings sitzen
    2. sich (auseinander)spreizen
    3. sich (aus)strecken
    4. fig US es mit beiden Parteien halten
    5. WIRTSCH Arbitrage betreiben
    B v/t
    1. rittlings auf einem Pferd etc sitzen
    2. mit gespreizten Beinen über einem Graben etc stehen
    3. die Beine spreizen
    4. fig sich bei einer Streitfrage etc nicht festlegen wollen
    5. MIL das Ziel eingabeln
    6. Poker: den Einsatz blind verdoppeln
    C s
    1. (Beine)Spreizen n
    2. a) breitbeiniges oder ausgreifendes Gehen
    b) breitbeiniges (Da)Stehen
    c) Rittlingssitzen n
    3. Schrittweise f
    4. fig US ausweichende oder unentschlossene Haltung
    5. Börse: Stellage(geschäft) f(n)
    6. a) Turnen: Grätsche f
    b) Hochsprung: HIST Straddle m, Wälzer m
    * * *
    transitive verb

    straddle or sit straddling a fence/chair — rittlings auf einem Zaun/Stuhl sitzen

    straddle or stand straddling a ditch — mit gespreizten Beinen über einem Graben stehen

    his legs straddled the chair/brook — er saß rittlings auf dem Stuhl/stand mit gespreizten Beinen über dem Bach

    the bridge straddles the river/road — die Brücke überspannt den Fluss/die Straße

    * * *
    v.
    spreizen v.

    English-german dictionary > straddle

  • 2 bestride

    be·stride
    < bestrode, bestridden>
    [bɪˈstraɪd]
    to \bestride a chair sich akk rittlings auf einen Stuhl setzen
    to \bestride a horse sich akk auf ein Pferd schwingen
    * * *
    [bI'straɪd] pret bestrode or bestrid [bI'strəʊd, bI'strɪd] ptp bestridden [bI'strɪdn]
    vt
    (= sit astride) rittlings sitzen auf (+dat); (= stand astride) (mit gespreizten Beinen) stehen über (+dat); (= mount) sich schwingen auf (+acc); (fig = dominate) beherrschen
    * * *
    bestride [bıˈstraıd] prät bestrode [-ˈstrəʊd], obs bestrid [-ˈstrıd], pperf bestridden [-ˈstrıdn], obs bestrid v/t
    1. a) rittlings sitzen auf (dat)
    b) sich rittlings setzen auf (akk)
    2. a) mit gespreizten Beinen stehen auf oder über (dat)
    b) sich mit gespreizten Beinen stellen auf oder über (akk)
    3. fig sich wölben oder spannen über (akk oder dat), überspannen (akk)
    4. obs (hinweg-)schreiten über (akk)
    5. fig obs beherrschen
    * * *
    v.
    reiten v.
    (§ p.,pp.: ritt, ist/hat geritten)
    rittlings sitzen ausdr.
    umfassen v.
    überspannen v.

    English-german dictionary > bestride

  • 3 spreizen

    I v/t
    1. spread; (Beine) auch straddle; (Finger) splay (out)
    2. FUNK. spread
    II v/refl (sich zieren) play hard to get; (sich aufblähen) give o.s. airs; gespreizt
    * * *
    to spread;
    sich spreizen
    to straddle
    * * *
    sprei|zen ['ʃpraitsn]
    1. vt
    Flügel, Gefieder to spread; Finger, Zehen auch to splay (out); Beine auch to open; (SPORT) to straddle
    See:
    → auch gespreizt
    2. vr
    (= sich sträuben) to kick up (inf); (= sich aufplustern) to give oneself airs, to put on airs

    sich wie ein Pfau spréízen — to puff oneself up, to put on airs

    sich gegen etw spréízen — to kick against sth

    * * *
    sprei·zen
    [ˈʃpraitsn̩]
    I. vt
    etw \spreizen to spread sth
    die Beine \spreizen to open [or spread] one's legs
    II. vr
    sich akk [gegen etw akk] \spreizen to make a fuss [or hesitate] [about sth]
    jetzt spreize dich nicht erst lange! don't be silly [or shy]!
    sich akk gegen etw akk \spreizen to be reluctant about sth
    * * *
    1.
    transitives Verb spread <fingers, toes, etc.>

    die Beine spreizen — spread one's legs apart; open one's legs

    mit gespreizten Beinen stehen/sitzen — stand/sit with one's legs apart

    2.
    reflexives Verb (geh.) (sich zieren)

    sie spreizte sich erst dagegen, dann stimmte sie zu — she made a fuss at first, [but] then agreed

    * * *
    A. v/t
    1. spread; (Beine) auch straddle; (Finger) splay (out)
    2. RADIO spread
    B. v/r (sich zieren) play hard to get; (sich aufblähen) give o.s. airs; gespreizt
    * * *
    1.
    transitives Verb spread <fingers, toes, etc.>

    die Beine spreizen — spread one's legs apart; open one's legs

    mit gespreizten Beinen stehen/sitzen — stand/sit with one's legs apart

    2.
    reflexives Verb (geh.) (sich zieren)

    sie spreizte sich erst dagegen, dann stimmte sie zu — she made a fuss at first, [but] then agreed

    * * *
    v.
    to straddle v.
    to widen v.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > spreizen

  • 4 spreizen

    1) tr a) Beine (широко́) расставля́ть /-ста́вить. Finger, Knie, Schenkel, Zehen раздвига́ть /-дви́нуть. umg растопы́ривать /-топы́рить. mit gespreizten Beinen stehen стоя́ть (широко́) расста́вив но́ги. mit gespreizten Fingern растопы́рив па́льцы | spreizen расставле́ние [раздвига́ние растопы́ривание] b) Arme; v. Baum - Äste раски́дывать /-ки́нуть. Arme auch разводи́ть /-вести́ | spreizen раски́дывание, разведе́ние c) Fänge, Klauen выпуска́ть вы́пусти́ть | spreizen выпуска́ние d) Flügel, Schwanz распуска́ть /-пусти́ть | spreizen распуска́ние
    2) sich spreizen a) sich bitten lassen: umg лома́ться, жема́ниться b) sich aufspielen ва́жничать. umg чва́ниться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > spreizen

  • 5 astride

    1. adverb
    rittlings [sitzen]; breitbeinig [stehen]

    astride of something — rittlings auf etwas (Dat./Akk.)

    2. preposition
    1) rittlings auf (+ Dat.)
    2) (extending across) zu beiden Seiten (+ Gen.)
    * * *
    1. preposition
    (with legs on each side of: She sat astride the horse.) rittlings
    2. adverb
    ((with legs) apart: He stood with legs astride.) mit gespreizten Beinen
    * * *
    [əˈstraɪd]
    I. prep
    1. (on top) rittlings auf + dat
    2. (even pace)
    to keep \astride with sb/sth gleichauf mit jdm/etw bleiben
    3. (leading) an der Spitze + gen
    she sat \astride a global group sie saß an der Spitze eines Weltkonzerns
    4. (on both sides) zu beiden Seiten + gen
    II. adv inv rittlings
    with one's legs \astride breitbeinig; (akimbo) mit gespreizten Beinen
    * * *
    [ə'straɪd]
    1. prep
    rittlings auf (+dat)
    2. adv
    rittlings; ride im Herrensitz
    * * *
    astride [əˈstraıd] adv, präp & präd adj
    1. rittlings, mit gespreizten Beinen:
    astride of reitend auf (dat);
    ride astride im Herrensitz reiten;
    2. a) quer über (akk), über (akk)
    b) auf beiden Seiten (gen)
    * * *
    1. adverb
    rittlings [sitzen]; breitbeinig [stehen]
    2. preposition
    1) rittlings auf (+ Dat.)
    2) (extending across) zu beiden Seiten (+ Gen.)
    * * *
    adv.
    rittlings adv.

    English-german dictionary > astride

  • 6 stride

    1. noun
    Schritt, der

    make strides [towards something] — (fig.) [in Richtung auf etwas (Akk.)] Fortschritte machen

    get into one's stride — seinen Rhythmus finden; (fig.) in Fahrt od. Schwung kommen

    put somebody off his stride(fig.) jemanden aus dem Konzept bringen

    take something in one's stride(fig.) mit etwas gut fertig werden

    2. intransitive verb,
    strode, stridden [mit großen Schritten] gehen; (solemnly) schreiten (geh.)
    Phrasal Verbs:
    - academic.ru/120871/stride_out">stride out
    * * *
    1. past tense strode [stroud]: past participle stridden ['stridn] - verb
    (to walk with long steps: He strode along the path; He strode off in anger.) schreiten
    2. noun
    (a long step: He walked with long strides.) der Schritt
    - make great strides
    - take in one's stride
    * * *
    [straɪd]
    I. vi
    <strode, stridden>
    to \stride purposefully up to sth zielstrebig auf etw akk zugehen
    to \stride ahead davonschreiten
    to \stride across sth über etw akk hinwegschreiten
    to \stride forward ( fig) vorankommen, Fortschritte machen
    II. n
    1. (step) Schritt m
    to break one's \stride stehen bleiben, anhalten
    to lengthen one's \stride größere Schritte machen
    to get into [or AM usu hit] one's \stride ( fig) in Schwung kommen, seinen Rhythmus finden
    to put sb off their \stride esp BRIT ( fig) jdn aus dem Konzept bringen
    to take sth in [ BRIT one's] \stride ( fig) mit etw dat gut fertigwerden, etw spielend [leicht] schaffen
    2. ( approv: progress) Fortschritt m
    to make \strides forward Fortschritte machen
    * * *
    [straɪd] vb: pret strode, ptp stridden ['strɪdn]
    1. n
    (= step) Schritt m; (= gait also) Gang m; (fig) Fortschritt m

    or in stride (US) — mit etw spielend fertig werden; exam, interview etw spielend schaffen

    to put sb off his/her stride — jdn aus dem Konzept bringen

    he took everything in his stridees schien alles spurlos an ihm vorübergegangen zu sein

    2. vi
    schreiten (geh), mit großen Schritten gehen

    to stride away or off — sich mit schnellen Schritten entfernen, davonschreiten (geh)

    to stride up to sb — (mit großen Schritten) auf jdn zugehen, auf jdn zuschreiten (geh)

    * * *
    stride [straıd]
    A v/i prät strode [strəʊd], pperf stridden [ˈstrıdn] schreiten:
    stride out (forsch) ausschreiten
    B v/t
    1. etwas entlang-, abschreiten
    2. über-, durchschreiten, -queren
    3. mit gespreizten Beinen gehen über (akk) oder stehen über (dat)
    4. rittlings sitzen auf (dat)
    C s
    1. Schreiten n, gemessener Schritt
    2. langer oder großer Schritt:
    make great strides fig große Fortschritte machen
    3. a) Schritt(weise) m(f)
    b) Gangart f (eines Pferdes):
    get into one’s stride fig (richtig) in Schwung oder Fahrt kommen, besonders SPORT seinen Rhythmus finden;
    put sb off their stride fig jemanden aus dem Konzept bringen;
    take sth in one’s stride fig gut mit etwas fertig werden
    4. pl, auch pair of strides bes Aus umg Hose f
    * * *
    1. noun
    Schritt, der

    make strides [towards something] — (fig.) [in Richtung auf etwas (Akk.)] Fortschritte machen

    get into one's stride — seinen Rhythmus finden; (fig.) in Fahrt od. Schwung kommen

    put somebody off his stride(fig.) jemanden aus dem Konzept bringen

    take something in one's stride(fig.) mit etwas gut fertig werden

    2. intransitive verb,
    strode, stridden [mit großen Schritten] gehen; (solemnly) schreiten (geh.)
    Phrasal Verbs:
    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: strode, stridden)
    = durchschreiten v.
    schreiten v.
    (§ p.,pp.: schritt, ist geschritten)

    English-german dictionary > stride

  • 7 straddle

    strad·dle [ʼstrædl̩] vt
    1) to \straddle sth ( standing) mit geöffneten [o gespreizten] Beinen über etw dat stehen;
    ( sitting) rittlings auf etw dat sitzen;
    ( jumping) [mit gestreckten Beinen] springen;
    his horse \straddled the fence with ease sein Pferd setzte mit Leichtigkeit über den Zaun
    2) ( bridge)
    to \straddle sth a border etw überbrücken [o ( geh) überspannen]; ( fig); difficulties etw überkommen;
    the National Park \straddles the Tennessee-North Carolina border der Nationalpark verläuft zu beiden Seiten der Grenze zwischen Tennessee und North Carolina
    to \straddle sth etw spreizen [o grätschen];
    4) mil
    to \straddle a target um ein Ziel herum einschlagen
    5) ( esp Am);
    to \straddle sth bei etw dat keine klare Position beziehen;
    to \straddle an issue bei einer Frage nicht klar Stellung beziehen, zwischen zwei Alternativen schwanken vi ( stand) breitbeinig [da]stehen;
    ( sit) mit gegrätschten [o gespreizten] Beinen [da]sitzen n Grätsche f; ( jump) Scherensprung m; ( in athletics) Straddle[sprung] m fachspr

    English-German students dictionary > straddle

См. также в других словарях:

  • Bein — Lauf (Wildtiere); untere Extremität; Knochen; Gebein * * * Bein [bai̮n], das; [e]s, e: 1. Gliedmaße zum Stehen und Sichfortbewegen bei Menschen und Tieren: das rechte, linke Bein; gerade, krumme, schlanke, dicke Beine; die Beine ausstrecken. Syn …   Universal-Lexikon

  • Backbreaker — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Chokeslam — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Crippler crossface — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Drop-Kick — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Facebuster — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fireman's carry — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Firemans Carry — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Frog Splash — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kampftechniken (Wrestling) — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Leg Drop — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Wrestling Portals eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Wrestling auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»